Vinum Wineguide 2025
"Mit rund 90 Prozent Burgundersorten, davon zwei Drittel rot, ergänzt durch etwas Chardonnay, bespielt Severin Stich souverän die ganze Bandbreite der Pinot-Familie. Die lösshaltigen Kalkböden des Tunibergs sind dafür auch wie geschaffen, ausdrucksstarke Weine hervorzubringen. Und auch in den Jahren 2021 bis 2023 ist das wieder gelungen. Schon die Einstiegsklasse Kalkbödele stellt das unter Beweis, aber richtig spannend wird es mit den Weinen der Linie Tuniberg, in der die Weine im Holzfass ausgebaut werden – je nach Rebsorte und Eignung im Tonneau oder im Barrique. Niemals überladen, zeigen Weiß- und Grauburgunder, Auxerrois und Chardonnay sich feingliedrig und elegant. Bei den Roten wirkt der Spätburgunder Tuniberg noch etwas unfertig, aber ab den Alten Reben erwartet den Freund filigraner Rotweine eine beispielhafte Reihe an finessereichen Weinen. Ein wenig Geduld schadet aber keinesfalls, insbesondere beim Rosenloch, der Zeit und Luft im Glas braucht, um seine Trümpfe auszuspielen. Hier zeigt der Trend eindeutig weiter nach oben."
89 Pinot Rosé brut nature 2019
88 Weissburgunder Kalkbödele 2023
89 Grauburgunder Kalkbödele 2023
89 Weissburgunder Tuniberg 2022
90 Auxerrois Tuniberg 2023
90 Grauburgunder Tuniberg 2022
90 Chardonnay Tuniberg 2022
90 Chardonnay St Morand 2022
88 Spätburgunder Tuniberg 2021
89 Spätburgunder Alte Rebe 2021
91 Spätburgunder Hohrain 2021
92 Spätburgunder Rosenloch 2021